Wörterbuch
Hier sind die wichtigesten Fachbegriffe und ihre Bedeutung aufgelistet.
Age | Oben |
Age-Uke | Abwehrblock nach oben |
Ai uchi | gleichzeitiger Angriff |
Aka | Rot |
Aka no Kachi | Sieg für Rot |
Ao | Blau |
Ao no Kachi | Sieg für Blau |
Ashi | Fuß, Bein |
Ashi-Barai | Fußfeger |
Ato Shibaraku | Noch 10 Sekunden (bei Turnierkampf) |
Barai | fegen |
Bogu-Kumite | Vollkontaktform (mit Schutzkleidung) |
Budo | Allgemein Kampfkünste |
Bunkai | Anwendung mit Partner/n (bei Kata) |
Chudan | Körpermitte (Schulter bis Gürtel) |
Chudan-Tsuki | Faustschlag zu Körpermitte (s. oben) |
Chui | Achtung, Vorsicht, Verwarnung (Kampf) |
Dachi | Stellung |
Dai | Groß |
Dan | Rang (Meistergard) |
Do | Der Weg in den Kampfkünsten |
Dojo | Trainingsort, Übungsort |
Embusen | Schrittdiagramm (Kata) |
Empi | Ellenbogen |
Empi Uchi | Ellenbogenstoß allgemein |
Enchosen | Verlängerung (beim Kampf) |
Fudo Dachi | Kraftstellung |
Fukushin | Seitenkampfrichter (Turnier) |
Fumikomi | Stampfschritt |
Gedan | Untere Angriffsstufe (Gürtel bis Beine) |
Gedan Barai | Abwehrblock nach Unten |
Gedan Uke | Abwehr nach Unten |
Gi | Karateanzug |
Gohon-Kumite | Fünfschrittekampf |
Gyaku | Seitenverkehrt, umgekehrt |
Gyaku-Tsuki | Seiternverkehrter/umgekehrter Faustschlag |
Gyaku Hamni | Überdrehte Hüfte |
Hachiji Dachi | Bereitschaftsstellung |
Hamni | überdrehter Oberkörper |
Haiso Uke | Handkantenschlag (innere Kante) |
Hajime | Beginn, Anfang, Los |
Hangetsu Dachi | Halbmondstellung |
Hansoku Chui | Verwarnung wg. Regelverstoß (Kampf) |
Hansoku Make | Niederlage wg. Regelverstoß (Kampf) |
Hara | Energiekern des Menschen im Bauch |
Haito Uchi | Handkantenschlag (äußere Kante) |
Heiko Dachi | Parallelstellung |
Heisoku Dachi | Bereitschaftsstellung (geschlossene Füße) |
Heiwan Uke | Unterarmblock (Jodan) |
Hidari | Links |
Hiki-Te | Faust zurückziehen zur Hüfte |
Hikiwake | Unentschieden (Kampf) |
Ippon | Ein Punkt |
Ippon Kumite | Kumite mit einem Treffer |
Ippon Nukite | Einfingerstoß |
Jiyu | frei |
Jiyu Kumite | freier kampf |
Jiyu Ippon Kumite | freier Eintrefferkampf |
Jodan | Obere Angriffsstufe (Hals und Kopfbereich) |
Jogai Chui | Verwarnung wg. Verlassen der Kampffläche |
Juji Uke Jodan | Kreuzblock (oben) |
Juji Uke Chudan | Kreuzblock (Körpermitte) |
Juji Uke Gedan | Kreuzblock (unten) |
Kaeshi Ippon Kumite | erwidernder Eintrefferkampf |
Kagi Tsuki | Hackenstoß |
Kakiwake Uke | Keilblock |
Kamae | Kampf-/Bereitschafts-/ vorbereitende Stellung, |
Kamaete | Körperhaltung einnehmen |
Kara | leer |
Karate Do | Der Weg der leeren Hand |
Karateka | Karatekämpfer, Ein Ausübender der Kunst |
Kata | Schulter, Form |
Kata Uke | Schulterblock |
Keage | geschnappt (Fußstoß) |
Kekomi | Aus der Hüfte gestoßen (Fußstoß) |
Keri Waza | Beintechniken |
Ki | Energie |
Kiai | Kampfschrei |
Kiba Dachi | Reiterstellung |
Kihon | Grunsschule |
Kihon Ippon Kumite | Einschrittkampf (Grundtechniken) |
Kiken | Aufgabe |
Kime | konzentrierte Kraft/Energie |
Kizami Tsuki | Kurzer Fauststoß |
Kokutsu Dachi | Rückwärtsstellung |
Kosa Dachi | Überkreuzstellung |
Kumite | Partner-/Kampfübung |
Kyu | Schülergrad |
Kyoshi | Großmeister (6. - 9. Dan) |
Mae | nach Vorne |
Mae Geri | gerader Fußstoß nach Vorne |
Mae Empi Uchi | Ellenbogenstoß nach Vorne |
Make | Niederlage |
Makiwara | Schlagpolster (aus gewickeltem Stroh) |
Mawashi | kreisförmig |
Mawashi Geri | seitlicher, kreisförmiger Fußtritt |
Mawashi Empi Uchi | Ellenbogenstoß kreisförmig nach Vorne |
Mawatte | Wendung |
Migi | Mechts |
Mika Tsuki Geri | Halbmondtritt |
Mokuso | Meditation |
Morote Uke | Unterstütze seitliche Abwehr |
Moto no ichi | Zurück in die Aisgangsposition |
Mubobi | Verwarnung wg. Selbstgefährdung |
Musubi Dachi | geschossene Bereitschaftsst. (Zehen rausgedreht) |
Naore | Rührt Euch!, Gut |
Nagashi Uke | Fegeabwehr nach oben/unten (flache Hand) |
Neko Ashi Dachi | Katzenstellung |
Nukite | Fingerspitzenstoß |
Obi | Gürtel |
Oi Tsuki | gerader Fausstoß nach Vorne |
Oss | Ja, Okay, Ich habe verstanden |
Otoshi | abwärts |
Randori | spielerischer Freikampf |
Rei | Gruß mit Verbeugung |
Rentsuki | laufend Stoßen mit der Faust |
Renoji Dachi | L-Stellung |
Ryu | Stilrichtung |
Sabaki | ausweichen, bewegen, Körper geschickt drehen |
Sagi Ashi Dachi | Reihersußstellung |
Sanbon | Drei Punkte |
Sanbon Kumite | Dreitrefferkampf |
Sanchin Dachi | enge Kraftstellung |
Seiza | Abknien, Karatesitz, Kniesitz |
Sempai | Trainer, ranghoher Schüler, Meisteranwärter |
Sensei | Lehrer. Meister |
Sentei Kata | aus einer Katagruppe auszuwählende Kata |
Shiai Kumite | Kampfart (auf Turnier) |
Shikkaku | Disqualifikation |
Shiku Dachi | Reiterstellung (Zehen rausgedreht) |
Shitei | Vorschrift |
Shitei Kata | Pflichtkata |
Shizentai | Grunsstellung, natürliche Haltung |
Sho | Klein |
Shobu | Sieg oder Niederlage, Wettstreit |
Shobu Kumite | Partnerübung (geht um Punkte) |
Shomen | Die Frontseite |
Shushin | Hauptkampfrichter |
Shuto Uke | Anwehr mit der äußeren Handkante |
Soto | äußere, außen |
Soto Uke | Abwehrblock von außen nach innen |
Suri Ashi | Gleitschritt |
Tai Sabaki | drehend ausweichen und kontern |
Tate | senkrecht |
Te Waza | Handtechniken |
Teiji Dachi | T-Stellung |
Tsuki | gerader Fausstoß |
Tsuki Waza | Fauststoßtechniken |
Tsuru Ashi Dachi | Kranichstellung |
Tsuzukete | Macht weiter |
Tobi Waza | Sprungtechniken |
Tori | Angreifer |
Uchi | von innen nach außen |
Uchi Uke | Abwehrblock von innen nach außen |
Uchi Hachiji Dachi | Stellung mit geöffneten, eingedrehten Füßen |
Ude Waza | Armtechniken |
Uke | Abwehr, Verteidiger |
Uke Waza | Blocktechniken |
Ura | Rückseite, entgegengesetzt, |
Ura Mawashi Geri | umgekehrter Halbkreistritt |
Uraken | Schlag mit den Knöcheln zur Schlefe |
Ura Tsuki | Fausstoß von unten nach oben (umgedrehte Faust) |
Ushiro | nach Hinten |
Ushiro Geri | gerader Fußtritt nach Hinten |
Ushiro Empi Uchi |
Ellenbogenstoß nach Hinten |
Waza | Technik |
Wazaari | halber Punkt |
Yama Tsuki | weiter U-Fauststoß |
Yame | Halt, Stob, Übung beenden |
Yoi | Vorbereitung, Achtung |
Yoko, Hen | zur Seite, seitlich |
Yoko Geri | Fußstoß zur Seite |
Yoko Empi Uchi | Ellenbogenstoß zur Seite |
Zanshin | Wachsamkeit, Bereitschaft, Geistesgegenwart |
Zenkutsu Dachi | Vorwärtsstellungm, Schrittstellung |